MILANO DESIGN WEEK 2023

EINE IMMERSIVE ERFAHRUNG

AUF DER GRUNDLAGE VON MATERIAL UND FARBE

The Art of Tiles war der Name der Gestaltung, in der Coem auf der Milano Design Week 2023 in Szene gesetzt wurde (17.-23. April 2023, via Solferino 11, Mailand).
Eine prestigereiche Wohnung mitten im Stadtteil Brera wurde zur Kulisse für ein neues Szenario, in dem die Keramik in Form von Licht, Vibrationen aus Material und Farbe von sich erzählt. Die Planung verdanken wir Alessandro Pasinelli Studio. Eine taktile und visuelle Tour führte uns von einem Raum in den nächsten, um verträumte, gedämpfte Räume mit weichen Vorhängen und Stoffen zu entdecken, welche die mit neuen Keramikoberflächen verkleideten, dreidimensionalen Volumen wie eine weiche ‚Haut’ umgeben und hervorheben.

THE ART OF TILES

SEHEN SIE SICH DIE GALERIE MIT DEN FOTOS DER VERANSTALTUNG IN BRERA AN

Bei Gelegenheit der Milano Design Week 2023 begleitete uns Coem mit neugierigem Blick auf einer Tour durch den Raum und die Zeit, die uns von den Räumen der Wohnung im dritten Stock von Via Solferino 11 aus anregte, über Themen der zeitgenössischen Planung und künstlerischen Tradition nachzudenken, und dabei die Unterscheidungsmerkmale der Exzellenz in der Keramik aufdeckt.

EIN NEUES FLIESENKONZEPT

HYPNOTISCHE EFFEKTE MIT STARKER VISUELLER WIRKUNG

Bei The Art of Tiles wurde eine Premiere von Moiré gezeigt, eine Kollektion, die durch die Zusammenarbeit zwischen Coem und Alessandro Pasinelli mit der Absicht entstanden ist, eine Oberfläche im Großformat mit moirierter Optik zu erzielen, die grafisch, aktuell und dekorativ aussieht. So ist mit dem Begriff Moiré eine Interferenzfigur gemeint, die in diesem Fall durch zwei gleiche, aber leicht verschobene, mit unterschiedlichen Winkeln übereinander gelagerte Gitter gebildet wird, die dann durch die Kombination von drei Farbe pro Nuance weiter ausgearbeitet werden.

Die Oberfläche weist daher eine originelle, an bewegte Wellen erinnernde Textur auf, die wir wie ein drittes unterschiedliches Muster mit faszinierendem Design wahrnehmen, was uns zum Nachdenken anregt, wie leicht sich unsere Augen täuschen lassen.

DIE NEUE KOLLEKTION VON COEM

OPTISCHE INTERFERENZEN VON ZEICHEN UND FARBE

Die Kollektion besteht aus 6 Farben in warmen und kalten Farbtönen im Großformat 120×280 cm mit 6 mm Stärke. Jede Platte ist einseitig und „nahtlos“, um das Verlegen und Zusammensetzen zu erleichtern. Die besonderen optischen Effekte bringen flüchtige Ton-in-Ton-Effekte hervor, die die Oberflächen mit zarter Eleganz zum Schwingen bringen und einen harmonischen Dialog mit dem Raum beginnen, dessen Aussehen und Wahrnehmung sie abändern, um anregende Atmosphären hervorzubringen.

INNENBEREICHE MIT MOIRÉ

VERSCHIEDENE EINFLÜSSE, DIE GEMEINSAM HERRLICH FUNKTIONIEREN

Den höchsten Ausdruck erreicht Moiré in der Verkleidung von großen Oberflächen, da durch Aneinanderreihen der Platten ein endloses grafisches Muster erzielt werden kann. Die Horeca-Welt ist sicher die, in der die Kollektion seine ästhetischen und praktischen Merkmale am besten entfalten kann, wie zum Beispiel auf Fußböden und Wänden in Hotels, Geschäften und öffentlichen Räumen, während Moiré sich im Wohnbereich für die Verkleidung von Wandportionen und architektonischen Elementen in Kombination mit einfarbigen Untergründen oder Stein- und Zementoptiken eignet.

DER DESIGNER

ALESSANDRO PASINELLI

Am Beginn der Karriere von Alessandro Pasinelli steht ein Mode- und Textildesignstudium in Mailand. 2004 eröffnete er sein eigenes multidisziplinäres Design Studio, in dem er sich um Design, Innendesign, Styling und die künstlerische Leitung kümmert. Er arbeitet mit zahlreichen Firmen, Verlagsredaktionen und Fotografen zusammen. Er sammelt Designstücke großer italienischer Meister, liebt umweltfreundliche Projekte und die gegenseitige Beeinflussung zwischen Kunst, Mode und Design, stets auf der Suche nach neuen Kommunikationssprachen. Er lebt und arbeitet in Mailand, wo er mit einem Multitasking-Team zusammenarbeitet, das in der Lage ist, verschiedenste kreative Lösungen anzubieten.

Die Tätigkeiten des Alessandro Pasinelli Studio:

  • Styling und Szenografie für Kataloge, Leitartikel, Videos und Messestände
  • Entwurf von Messeständen und künstlerische Leitung
  • Produktdesign
  • Concept Image für Design und Mode-Werbekampagne
  • Visual Design und Gestaltung von Geschäften
  • Food Styling
  • Trend- und Farbforschung
  • Innendesign für private und öffentliche Räume

Ph. Bianca Puleo

Milano Design Week
17.–23. April
10.00 – 20.00 Uhr
Via Solferino, 11
3. Stock
Mailand


    Datenschutzerklärung
    Gemäß Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 möchten wir Sie informieren, dass das Unternehmen COEM S.p.A., mit eingetragenem Firmensitz in Via Cameazzo 25 - 41042 Fiorano Modenese (Mo), als Verantwortlicher, Ihre Daten elektronisch zu Ihrer Anmeldung an der Veranstaltung Fuorisalone 2023 verarbeitet. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, liegen uns jedoch die Angaben, die im obigen Formular mit obligatorisch markiert sind, nicht vor, können wir Sie nicht anmelden. Ihre personenbezogenen Daten werden manuell, elektronisch und/oder telematisch unter Einhaltung der in den Artikeln 6, 32 der DSGVO genannten Verfahren und durch die Beachtung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet. Ihre Daten werden vom Verantwortlichen und beim externen Anbieter gespeichert, von entsprechend beauftragten Personen verarbeitet, sie werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um auf Ihre Anfragen zu antworten, die Daten werden nicht offengelegt. Ihre Daten können auch von dem Unternehmen gesehen werden, die die Website betreibt, dies ist aber auf den technischen Zugang für Wartungszwecke und den Betrieb der Website beschränkt. Wir teilen Ihnen mit, dass die Aufbewahrung Ihrer Daten unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung, gemäß Art. 5 DSGVO auf einen Zeitraum beschränkt ist, der die für die Erbringung der Leistungen erforderliche Zeit nicht überschreitet. Sie sind berechtigt vom Verantwortlichen, die Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung, Aktualisierung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit zu verlangen, sie haben auch ein Widerspruchsrecht im Hinblick auf die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, im Allgemeinen können Sie alle Rechte gemäß Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 der DSGVO ausüben, schreiben Sie dazu bitte an coem@coem.it. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist COEM S.p.A. Via Cameazzo 25 - Fiorano Modenese (Mo) Italien coem@coem.it., in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore.

    Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 - Rechte der betroffenen Person

    1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; selbst wenn diese noch nicht erfasst wurden.
    2. Die betroffene Person hat ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
      die Herkunft der personenbezogenen Daten;
      die Verarbeitungszwecke und Arten der Verarbeitung;
      die angewandte Logik im Fall einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel;
      die Personalien des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des Vertreters der im Sinne von Art. 5 Absatz 2 benannt wurde;
      die Empfänger oder die Kategorien der Empfänger, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als der bestellte Vertreter im Staatsgebiet, als Auftragsverarbeiter oder Personen, die zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten autorisiert sind, Kenntnis von diesen Daten erlangen können.
    3. Die betroffene Person hat Recht auf:
      Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Interesse besteht, Ergänzung der Daten;
      Löschung widerrechtlich verarbeiteter Daten, ihre Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung. Dies gilt auch für Daten, deren Archivierung für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben und anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
      Bestätigung darüber, dass die oben genannten Vorgänge, auch hinsichtlich ihres Inhalts, auch denjenigen zur Kenntnis gebracht worden sind, an die die Daten weitergeben oder offengelegt wurden, es sei denn, diese Anforderung erweist sich als unmöglich oder steht in einem offenkundigen Missverhältnis zu dem geschützten Recht;
      Datenübertragbarkeit.
    4. Die betroffene Person hat ein vollständiges oder teilweises Recht:
      aus berechtigten Gründen der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen, auch wenn die Verarbeitung zu dem Zweck erfolgt, für den die Daten erhoben wurden:
      gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, oder zur Durchführung von Marktforschungen oder Werbemitteilungen zu widersprechen.