Eine Oberfläche, die die planerischen Gestaltungsmöglichkeiten erweitert
Eine große Auswahl an Farben, Größen, Stärken und Oberflächenausführungen ermöglicht eine große Vielseitigkeit für koordinierte kleine und große Projekte. Wandverkleidungen und Bodenbeläge aus Feinsteinzeug bieten hervorragende technische und ästhetische Lösungen für jeden Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dank der außergewöhnlichen Ästhetik, die durch eine unendliche Vielfalt an Farben, dekorativen Texturen und Materialeffekten erreicht wird, entwickelt sich Feinsteinzeug zu einem integralen Bestandteil vieler Architektur- und Einrichtungsprojekte mit exklusiven Stil- und Designwerten.
Beständig gegen alle äußeren Beanspruchungen
Im Vergleich zu natürlichen Materialien ist Feinsteinzeug absolut stoß-, abrieb- und verschleißfest, es wird weder beschädigt noch verschlechtert sich im Laufe der Zeit.
Bei der Herstellung wird zum Teil Glasfritte verwendet und die Kompaktheit des Scherbens macht das Material besonders hart und widerstandsfähig. Diese Merkmale sind durch internationale Normen geregelt, die die Definition von objektiv vergleichbaren Wertskalen ermöglichen und so die Hauptmerkmale bescheinigen.
Dank der technischen Eigenschaften betreffend Sicherheit und Widerstandsfähigkeit kann Feinsteinzeug in jedem Raum des Hauses oder sogar in Bereichen mit hoher Trittbelastung wie Einkaufszentren, Flughäfen, Museen und für andere architektonische Großprojekte im öffentlichen Bereich verwendet werden.
Pflegeleicht
Feinsteinzeug ermöglicht eine einfache Reinigung, Schmutz und Staub, der sich auf seiner Oberfläche ablagert, kann einfach entfernt werden, dies garantiert die notwendigen hygienischen Bedingungen in jedem Raum. Die Pflegeleichtigkeit wird durch Eigenschaften wie Kompaktheit, Dichtigkeit und Fleckenunempfindlichkeit erreicht.
Aus diesem Grund ist Feinsteinzeug auch besonders für öffentliche Bereiche wie Schulen, Krankenhäuser, Schwimmbäder, Wellnessbereiche und Spas geeignet.
Vielseitig und maßgeschneidert
Feinsteinzeug kann leicht bearbeitet, geschnitten und gebohrt werden, um allen technischen und gestalterischen Anforderungen gerecht zu werden.
Seine extreme Vielseitigkeit macht es zum Protagonisten von Einrichtungsprojekten, die je nach Geschmack angepasst werden können und den Bedürfnissen des modernen Wohnens entsprechen.
Wasserdicht, fleckenbeständig
Feinsteinzeug ist eine kompakte, harte, porenfreie Keramik aus einer farbigen Masse.
Darauf gründet sich die außergewöhnliche Festigkeit und Dichtigkeit. Die Oberfläche kann mit normalen Reinigungsmitteln ohne Hilfe von speziellen Lösungsmitteln perfekt gereinigt werden und ist unangreifbar durch jede Art von Flecken, selbst durch hartnäckigste, wie z. B. Öl-, Kaffee- und Weinflecken, wie sie in der Küche entstehen, oder durch Parfüms, Cremes und Nagellackentferner im Badezimmer.
Frostbeständig
Feinsteinzeug besteht aus einer farbigen Masse, die im Ofen bei sehr hohen Temperaturen (1200-1400°C) gebrannt wird.
Durch dieses Verfahren wird die Keramik gesintert, was die Wasserdichtigkeit mit sehr niedrigen Wasseraufnahmewerten gewährleistet, das Material wird porenfrei und verfügt damit über eine außergewöhnliche Kälte- und Frostbeständigkeit.
Diese Eigenschaft führt auch zu einer hohen Biegefestigkeit, die der maximalen Spannung entspricht, die das Material bei zunehmender Biegebeanspruchung vor dem Bruch ertragen kann.
Farben und Texturen mit beständigem Glanz
Die Farben und Oberflächen von Feinsteinzeug bleiben im Laufe der Zeit beständig und werden durch den Gebrauch und die täglichen Reinigungs- und Pflegearbeiten nicht beeinträchtigt.
Selbst Sonneneinstrahlung, Witterungseinflüsse und Smog verändern die Ästhetik der Oberfläche im Laufe der Zeit nicht.
Die dezenten Farbschattierungen und Materialeffekte der Oberflächen, wie Stein-, Marmor- oder Holzoptik, bleiben im Laufe der Jahre dauerhaft schön, sie gewährleisten eine Harmonie von perfekt abgestimmten Kontrasten und Farbtönen, die in der Natur schwer zu finden sind.
Umweltfreundlich
Feinsteinzeug wird mit technisch anspruchsvollen und umweltschonenden Produktionsverfahren hergestellt.
Es ist frei von chemischen Imprägniermitteln, Lacken oder Harzen, gibt auch bei Flammen oder Hitze keine Dämpfe ab und setzt keine radioaktiven Gase frei.
Es ist ein inertes Material in dem Sinne, dass seine Zusammensetzung eine Abgabe von gesundheitsschädlichen Stoffen verhindert. Im Gegensatz zu anderen Materialien lagern sich auf der Oberfläche kein Staub, Pollen und Keime ab, somit minimieren sich bei sachgemäßer Reinigung die Gesundheitsrisiken.