Ein Bausystem mit starker
ästhetischer Wirkung
Vorteile und thermische Leistungen einer hinterlüfteten Fassade:
– Energieeinsparung dank der Wärmedämmung;
– hygrometrische Leistungen;
– Schutz des Gebäudes vor Feuchtigkeit und Einsickern von Wasser.
THERMISCHE LEISTUNGEN UND
RETROFIT-EINGRIFFE (SANIERUNG)
Die Luftbewegung im Zwischenraum sorgt im Sommer für die Beseitigung der durch die Sonnenbestrahlung der Verkleidungsschicht angesammelten Hitze und verbessert die Wärmedämmung der Wand im Winter.
DIE FUNKTIONSSCHICHTEN EINER HINTERLÜFTETEN FASSADE:
• Mauerwerk oder externe Ausfachung des Gebäudes;
• Regulierungsschicht;
• Isolierschicht;
• Lüftungsschicht;
• Verankerungsunterbau;
• Befestigungsvorrichtungen;
• Wandaußenfläche.

Unser Feinsteinzeug kann sowohl mit sichtbaren als auch mit versteckten Verankerungssystemen verwendet werden. Wir führen alle notwendigen Arbeiten an den Platten entsprechend den Entscheidungen des Planers aus und prüfen auf Anfrage die Leistungen des gewählten Systems.
SYSTEM MIT SICHTBARER BEFESTIGUNG
Das System aus Aluminiumlegierung besteht aus Klammern und vertikalen Pfosten, an denen Eisenplatten mit farbigen Clips für die Befestigung der Platten montiert sind.
(Z. B. System www.aliva.it)
SYSTEM MIT VERSENKTER BEFESTIGUNG
Das System aus Aluminiumlegierung besteht aus Klammern, vertikalen T-förmigen Pfosten und horizontalen Latten, an denen die Platten mit Klammern fixiert werden, die versteckt an ihrer Rückseite befestigt sind.
(Z. B. System www.aliva.it)
Innovative Außenverkleidungen
für einen besseren Wohnkomfort
Vorteile und thermische Leistungen eines Wärmedämmverbundsystems:
– Senkung des Verbrauchs und der damit verbundenen Kühl- und Heizkosten;
– bedeutende Einsparung bei den CO2-Emissionen in die Umwelt;
– Schutz vor der Witterung;
– Verbesserung der Schalldämmung des Gebäudes.
THERMISCHE LEISTUNGEN UND
RETROFIT-EINGRIFFE (SANIERUNG)
Im Fall der Verwendung für Sanierungen versichert das Wärmedämmverbundsystem mit einer Oberflächenausfertigung aus Feinsteinzeug eine Gesamtwertsteigerung der Immobilie und trägt zur Aufwertung der Stadtlandschaft aus ästhetischer und architektonischer Sicht bei.
DIE FUNKTIONSSCHICHTEN EINES WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEMS MIT FEINSTEINZEUGAUSFERTIGUNG
Das Wärmedämmverbundsystem wird mit einer Reihe an Fertigbauelementen gefertigt, die nacheinander direkt auf der Außenfassade des Gebäudes angebracht werden: Kleber, Isoliermaterial, Ausgleichsputz, Glasfasernetz, Dübel, Kleber, Feinsteinzeug, Dichtmittel, Fugenmasse.
Für die Endverkleidung sollten Platten mit mittelhellen bis hellen Farbtönen, das heißt mit einer Reflexionszahl über 20 % verwendet werden; das verwendete Format darf nicht über 60×60 cm bei Materialien mit 1 cm Stärke bzw. 120×120 cm bei Materialien mit 6 mm Stärke liegen. Im Moment sind Anwendungen für eine maximale Höhe von 20 m zugelassen.
UNSER NATÜRLICHES, VOLLGEMISCHTES FEINSTEINZEUG EIGNET SICH DANK FOLGENDER VORAUSSETZUNGEN HERVORRAGEND FÜR DIE AUSSENVERKLEIDUNG AUF HINTERLÜFTETEN FASSADEN UND WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEMEN:
• frostfest;
• hohe mechanische Beständigkeit gegenüber Belastungen aufgrund des Winds sowohl bei Druck als auch bei Unterdruck;
• feuerfest;
• Beständigkeit der Farben im Sonnenlicht;
• wasserfest (dauerhafter Schutz der darunter liegenden Schichten);
• hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Angriffen (Smog, saurer Regen etc.);
• geringes Verhältnis zwischen Gewicht und verkleideter Oberfläche;
• niedrige Wärmeleitfähigkeit und somit gute Wärmedämmung;
• hohe Verschleißfestigkeit;
• hohe Reinigungsfreundlichkeit;
• große Lösungsvielfalt für die Personalisierung der Optik der Gebäude;
• geringe Wasseraufnahme;
• hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen.